HYALURON & Deine Haut

Wenn es einen Wirkstoff aus der Beauty Industrie gibt, der auch der breiten Masse ein Begriff ist, dann ist das Hyaluron.
Ob als Beauty Injektion, bei Gelenkschmerzen, in Cremes oder Seren, in der Halsschmerztablette, im Nasenspray, Augentropfen, in Gummibärchen oder sogar als Penisvergrößerung 🍆 (not even kidding) – die Hyaluronsäure ist die ungeschlagene Queen of Feuchtigkeit. In unserer Haut ist sie einer der wichtigsten Bestandteile des Bindegewebes – doch fangen wir ganz vorn an.
Darum geht's:
- Was ist Hyaluron?
- Wo kommt Hyaluron her?
- Die drei Formen von Hyaluronsäure
- Was bewirkt Hyaluron?
- Wofür und wie wird Hyaluron eingesetzt?
- Fazit zu Hyaluron
1. Was ist Hyaluron?
Hyaluronsäure ist ein Disaccharid - also ein Mehrfachzucker bzw. Kohlenhydrat - und wurde in den 1930er Jahren vom deutschen Mediziner Karl Meyer bei der Erforschung des Auges entdeckt.
Aufgrund ihrer Molekularstruktur (die wir uns an dieser Stelle nicht ganz genau anschauen, da das den Rahmen sprengen würde) kann sie pro Gramm bis zu 6 Liter Wasser an sich binden!
2. Wo kommt Hyaluron her?
Der besagte Doktor Meyer fand sie im Glaskörper des Auges, wo sie mit 2%igem Anteil 98% Flüssigkeit bindet. Hier noch die Strukturformel für die Chemiker unter euch:
Um den Bedarf der Kosmetik- und Pharmaindustrie zu decken, wurde Hyaluronsäure früher aus Hahnenkämmen gewonnen. Das ist heutzutage zum Glück nicht mehr üblich. Mittlerweile kann der Stoff im Labor völlig vegan hergestellt werden.
3. Die drei Formen der Hyaluronsäure
Hyaluron ist nicht gleich Hyaluron. Die beliebte Säure ist in drei Formen bekannt, die aufgrund ihrer molekularen Größe unterschiedlich tief in die Haut eindringt.
- Die hochmolekulare Hyaluronsäure bedeutet, dass sie aus großen Molekülen besteht, die nicht durch die Hautbarriere gelangen können, sondern (gemeinsam mit Keratin) Wasser kurzfristig an der Hautoberfläche binden – nach einmal Reinigen ist sie allerdings abgewaschen und die Wirkung pfutsch.
- Die niedermolekulare Hyaluronsäure ist nur ca. 1/3 so groß wie die hochmolekulare, wodurch sie ins Bindegewebe eindringen, dort gespeichert wird und so Falten längerfristig aufpolstern kann.
- Die Oligo-Hyaluronsäure ist nur noch einen Bruchteil so groß wie die hochmolekulare. Dadurch dringt sie noch tiefer ein, wird noch länger gespeichert und der Anti-Falten-Effekt ist nachhaltiger. Diese Form ist die wirkungsvollste und in der Herstellung die teuerste.
Alle drei Formen der Hyaluronsäure sind vorteilhaft für deine Haut. Denn natürlich braucht auch die oberste Hautschicht (Epidermis) Feuchtigkeit. Je höher der Anteil an kleineren Molekülen ist, umso tiefer zieht die Hyaluronsäure ein. Deswegen ist ein Mix dieser drei Formen optimal für Feuchtigkeit auf allen Hautebenen.
4. Was bewirkt Hyaluron?
Dein Körper braucht Hyaluron in den unterschiedlichsten Bereichen. Schon mit 20 Jahren baut sich deine Kollagenschicht ab - pro Jahr um 1%. Um diesen Abbau zu verlangsamen und die Neubildung von Kollagen anzukurbeln, braucht deine Haut Feuchtigkeit. Dreimal darfst du raten, welcher Stoff dabei gebraucht wird.
Insgesamt befindet sich der größte Teil davon zwar in der Haut, es wird aber überall gebraucht. Ob als Schmiermittel in den Gelenken und Bandscheiben, zum Aufbau von Nervenzellen, wie oben beschrieben im Auge – ohne diesen Stoff läuft nix!
Hyaluron kommt überall in deinem Körper vor und wird eigenständig produziert. Ab 25 Jahren lässt diese Produktion leider nach. Deswegen ist Prävention mit der richtigen Kosmetik so wichtig.
Und deswegen ist mikroverkapseltes Hyaluron eines unserer Heros.
5. Wofür und wie wird Hyaluron eingesetzt?
Es gibt einige Anwendungsbereiche für Hyaluron.
Hyaluron vs. Botox
Diese Art der Anwendung des Wasser-Wunders kennen wir alle: die Spritze beim Beauty Doc, um Fältchen auszubessern, die Lippen etwas aufzupolstern oder die Konturen unserer Gesichter zu verändern. Der Vorteil gegenüber dem Nervengift Botox? Es werden keine Nerven angegriffen. Leider ist der Effekt nicht dauerhaft.
Hier kostet 1ml inklusive der Behandlungskosten übrigens ungefähr 300€ – der Gesamtpreis ist natürlich bei jedem unterschiedlich.
Die medizinische Injektion in Gelenke/Knorpel:
Der Polster-Profi wird auch zur Behandlung von beginnender Arthrose und bei Gelenkbeschwerden angewendet. Da unser Körper zugeführtes Hyaluron mit der Zeit wieder abbaut, sind regelmäßige Arztbesuche erforderlich. Die medizinische Behandlung musst du aktuell meist aus eigener Tasche zahlen.
Das Nahrungsergänzungsmittel:
Der Hydra-Hype: du hast sie bestimmt alle schon in der Drogerie gesehen. Die kleinen Tabletten, Kapseln, oder seit Neuestem auch Gummibären mit Hyaluronsäure. Leider gibt es hierzu keine Studien, die einen Effekt auf unsere kleinen Fältchen im Gesicht nachweisen können.
In der Hautpflege:
Die Super-Säure findest du in Seren, Cremes und Gelen meistens in ihrer größten Form. So kann sie kurzzeitig für superzarte Haut sorgen – doch das ist nach dem nächsten Waschen wieder weg.
In unseren Produkten findest du mikroverkapseltes Hyaluron, das in alle Hautschichten vordringt und dich so von innen heraus gezielt mit Feuchtigkeit versorgt!
Hyaluron kann übrigens auch die Symptome von Couperose und Rosacea abschwächen, Reizungen und Rötungen lindern. Der Wirkstoff wirkt sich zudem positiv auf deine natürliche Hautbarriere aus. Außerdem hilft er deiner Haut enorm bei der Regeneration, auch bei Pickelmalen und Narbenbehandlungen. Hyaluronsäure wirkt antioxidativ und ist in seiner veganen Form super verträglich.
Alles in allem also ein MUST HAVE in deiner Skincare Routine und einer unserer drei großen Stars! 😁
6. Fazit zu Hyaluron:
- Hyaluron ist nicht gleich Hyaluron: es gibt drei unterschiedliche Formen.
- Diese unterscheiden sich in ihrer molekularen Größe und können unterschiedlich tief in deine Haut eindringen.
- Hyaluronsäure bindet Wasser, wodurch deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt.
- Die Produktion von Hyaluron nimmt ab dem 25. Lebensjahr stetig ab.
- Der Abbau von Kollagen beginnt schon mit 20 Jahren.
- Das Anwendungsspektrum reicht von Medizin bis zu Beautyprodukten.
- Hyaluronsäure ist ein effektiver Ersatz zu Botox.
- Hyaluron findest du in unseren Produkten mikroverkapselt in unserem BNH-Komplex.