You’re not my type, NEXT! - Hauttyp vs. Hautzustand

You’re not my type, NEXT! - Hauttyp vs. Hautzustand

You’re not my type, NEXT!

Die Sache mit den (Haut-)Typen, wer kennt sie nicht? Hab ich nun Mischhaut oder doch normale Haut? Kann ich auf der einen Seite fettige Haut, auf der anderen Seite aber auch trockene, schuppende Stellen aufweisen?

Mit den Hauttypen ist es wie in der Liebe: Nicht jeder hat denselben Typ und manchmal hat man auch gleich mehrere. Und weil das alles auf den ersten Blick doch ein wenig überfordert, klären wir das who ist who zu all diesen Fragen JETZT. Denn eigentlich ist es gar nicht so schwer. Aber fangen wir von vorne an.  

Hauttyp vs. Hautzustand

Was ist der Unterschied zwischen Hauttyp und Hautzustand? Ganz einfach: Es sind die Gene. Dein Hauttyp ist genetisch bedingt, genauso wie deine Augen- und Haarfarbe. Er wird durch Talgbildung und Schweißproduktion beeinflusst. Schlechte Nachricht: Diese beiden Faktoren kannst du leider nicht oder nur sehr bedingt beeinflussen.

Gute Nachricht: Du kannst deren Symptome behandeln.

Denn die wirklichen Hautprobleme werden durch deinen aktuellen Hautzustand bedingt und tadaaa, diesen kannst du mit Hilfe deiner täglichen Hautpflegeroutine beeinflussen.

Übrigens: Der Hautzustand kann sich situationsbedingt verändern. Für diese Veränderungen gibt es zahlreiche Faktoren wie bspw. X und Y. Die gesamte Liste findet ihr weiter unten.

Das A und O der Hauttypen

Trockene oder fettarme Haut:

  • ist matt und glanzlos
  • hat fast keine vergrößerten, sichtbaren Poren
  • spannt und ist oft gerötet - gerade nach der Reinigung, wenn du sehr gestresst bist oder schlecht geschlafen hast.

Fettige oder ölige Haut:

  • glänzt
  • ist blasser als normale/trockene Haut
  • hat vergrößerte Poren, die relativ gut sichtbar sind
  • neigt zu Unreinheiten

Mischhaut:

  • ist meist in der T-Zone (also auf Stirn, Nase und Kinn) fettig
  • neigt an den Wangen zu Spannungs-/Trockenheitsgefühl
  • ähnelt dem normalen Hauttyp und wird daher oft verwechselt

Normale Haut:

  • zeigt einen sanften Schimmer
  • hat wenig Probleme mit Trockenheit oder besonders fettigen Stellen
  • ist gegenüber Unreinheiten oder Reizungen weniger anfällig

Das A und O der Hautzustände

Einflussfaktoren auf die Hautzustände:

  • Jahreszeit
  • Klima
  • Alter
  • Hormone
  • Schwangerschaft
  • Ernährung
  • Stress
  • Schlaf
  • Alkohol
  • Rauchen
  • Medikamente
  • Krankheiten

Feuchtigkeitsarm oder Trocken:

  • ausgetrocknete, lose Hautschüppchen
  • die Haut fühlt sich rau an, spannt unangenehm und kann sogar schmerzende (Mikro)-Risse bekommen
  • kleine Knitterfalten aufgrund von Flüssigkeitsmangel

Unrein:

  • mit „normalen“ Unreinheiten sind Pickel oder Mitesser und nicht Hautkrankheiten wie z.B. Akne gemeint
  • sie entstehen durch die üblichen (inneren und äußeren) Verdächtigen - siehe oben
    • Hormonspiegel - ja, auch bei Männern!
    • Stress
    • Ernährung
    • Schlafmangel
    • Make-up

Kleiner Tipp: Unreinheiten solltest du grundsätzlich nur punktuell behandeln, um deine Haut nicht unnötig zu beanspruchen oder zu reizen.

Empfindlich:

  • reagiert schnell auf innere und äußere Einflüsse - ein echtes Mimimi
  • oft ist hier die falsche Hautpflege am Werk, weil diese die Hautbarriere schwächt

Ich habe eine Rose für dich, AIKON!

Jetzt bist du sicherlich verwundert, warum wir so ein großes Fass aufmachen in Bezug auf die Unterschiede zwischen Hauttypen und -zuständen, unsere Produkte aber als ‘für jeden Hauttyp geeignet’ deklarieren. Antwort: Uns ist es wichtig aufzuklären. Punkt. Deshalb kannst kurz und bündig folgendes Fazit aus diesem Artikel ziehen:

Deinen Hauttyp kannst du nicht eigenständig verändern. Er verändert sich nur selbst mit zunehmendem Alter, indem deine Haut zu mehr Trockenheit tendiert. Mit unseren AIKON Produkten, die für jeden Hauttyp geeignet sind, machst du demnach - egal welchem Hauttyp du angehörst - keinen Fehler.

Auf was du jedoch Impact hast, ist deinen Hautzustand. Wir sind der Generalist in Sachen Hautpflege, denn unsere Rezepturen sind auf alle Hauttypen ausgelegt. Sie beinhalten ausschließlich universelle Wirkstoffe, die für jeden Hauttyp geeignet sind: Biotin, Niacin und Hyaluronsäure, die gemeinsam unseren BNH-Komplex formen, braucht JEDE Haut.

Biotin und Niacin sind essentielle Vitamine für die Haut, die unser Körper nicht ausreichend bildet. Beide tragen zum Erhalt gesunder Haut bei. Hyaluronsäure ist ein Bestandteil der Haut, der vom Körper zwar produziert wird, jedoch lässt dies ab dem 25. Lebensjahr nach. Deswegen ist es wichtig, die Haut wieder mit Hyaluron zu versorgen, damit sie nicht austrocknet. Besteht ein Mangel an Biotin, Niacin oder Hyaluronsäure ist dein Hautzustand nicht optimal, das kannst du mit unseren Produkten wieder in Ordnung bringen.

Mit diesem Wirkstoffkomplex sind wir in der Lage all unseren Kunden eine ideale Basis für ihre daily Skincare Routine zu bieten und unser Sortiment auf die wirklich benötigten Essentials zu minimieren. Wir sind nicht auf eine kurzfristige Anwendung ausgerichtet, sondern sehen uns als dein täglicher Begleiter in Sachen Hautpflege.